Palace of Whitehall

Palace of Whitehall, das Banqueting House befindet sich ganz links (Gemälde von Hendrick Danckerts)

Der Palace of Whitehall (deutsch Whitehall-Palast) war ab 1530 die Hauptresidenz der britischen Monarchen in London. Im Jahr 1698 zerstörte ein Großbrand den gesamten Palast bis auf das Banqueting House.[1] Vor dem Brand war er mit mehr als 1.500 Räumen einer der größten Paläste Europas.

Nach dem Palast wurden die umliegende Gegend und eine Straße benannt – Whitehall in der City of Westminster. Hier konzentrieren sich heute die wichtigsten Regierungsstellen des Landes.

In seiner größten Ausdehnung bedeckte der Palast ein Gebiet mit einer Fläche von rund 9,3 Hektar, das heute von der Northumberland Avenue im Norden zur Downing Street und dem Derby Gate im Süden sowie von der Horseguards Road im Westen zum Ufer der Themse im Osten reicht.

  1. Chris Carter: 4 January 1698: the Palace of Whitehall is destroyed by fire MoneyWeek.com, 2. Januar 2016, abgerufen am 31. Juli 2020

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search